Mitteilungen Gottesdienste – Kollekten: Gottesdienste – Kollekten: Mitteilungen am 5. Februar 2023, dem dem dritten Sonntag vor der Passionszeit. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Gemeinde.
Herzliche Einladung für Groß und Klein, zu unserem Gemeindetreff – offen für alle! Kommt gerne verkleidet. Wir freuen uns auf euch!
Diesmal unter dem Thema und mit der Frage: „Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?“
Eine biblische Geschichte in Musik für Kinder und Erwachsene von Michael Benedict Bender
Susanne Friedrich-Bode, Orgel, Stephanie Züchner, Sprecherin
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt der Arbeitskreis Ökumene endlich wieder zum
traditionellen Ökumenischen Abend im Januar ein. Pfarrerin Ursula Thome berichtet von ihren
Eindrücken von der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirche in Karlsruhe, nennt
thematische Schwerpunkte und Herausforderungen wie zum Beispiel die Stellung der weltweiten Kirchen zum Krieg in der Ukraine. Uns erwarten zudem zwei Gäste aus Tansania.
Der zweite Teil des Abends soll für persönliche Begegnung und Austausch genutzt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir laden alle Interessierten aus den Gemeinden hier im Oberhausener Norden ganz herzlich ein!
Ehrenamt? Ehrensache!
Tolle Veranstaltungen und Aktionen, Freizeiten, (Gruppen-) Angebote und Hilfsdienste. DANKE – an alle Ehrenamtlichen in unserer und rund um unsere Gemeinde.
Wir fördern Gemeinschaft und setzen uns aktiv gegen Einsamkeit ein … denn, wir l(i)eben Gemeinschaft. Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren. Ob im (ganz) kleinen oder größeren Rahmen – es ist für jede*n etwas dabei! Wir würden uns zum Beispiel konkret über Unterstützung bei unseren offenen (auch für nicht Gemeindemitglieder!) Gemeindetreffen „Thank God It’s Friday“, als Teamer*innen für unsere Kinder- und Jugendgruppen, für unseren Besuchsdienst freuen! Sie können/Du kannst beispielsweise auch in unserem Chor singen, gärtnern oder am Gottesdienst mitwirken (z. B. Textlesung) und vieles mehr. Möchten auch Sie sich/Du Dich engagieren? Sie sind/Du bist herzlich willkommen!
Sie können sich/Du kannst Dich in unserem Gemeindebüro melden oder direkt in einer unserer Einrichtungen (z. B. Gemeindehaus, Jugendzentren, Kindergärten) vorbeischauen. https://www.ev-kirche-ks.de, Gemeindebüro: Tel.: 0208 69601-0/, E-Mail: gemeindeamt-ks@ekir.de.
– Queere Offene Tür –
Königshardt ist queer!
Mit dem Queer space hat nun auch der Oberhausener norden eine Anlaufstelle für queere Jugendliche.
Queer sind all die Menschen, die z. B. eine andere Geschlechtsidentität oder Sexualität haben. Darunter fallen beispielsweise homosexuelle Jugendliche und Trans*personen. Häufig haben es queere Jugendliche im Alltag schwer. Neben den alltäglichen Problemsituationen aus Schule und Umfeld, haben sie auch mit Alltagsdiskriminierung zu kämpfen. Hierbei möchte der Queerspace, im Freiraum, Hilfestellung und Gesprächsraum bieten, um die Jugendlichen auf ihren Weg zu unterstützen.
Der Queer space findet immer Mittwochs ab 17.00 Uhr im Freiraum statt!
Queer? Queer!
Queer ist ein offener Begriff, der alle einschließt, die mit ihrem Aussehen und/der Verhalten heteronormativen Vorstellungen nicht entsprechen. „Queer“ kann eine Theorie sein, kann praktisch gelebt werden und Personen Oder Bewegungen können sich als „queer“ bezeichnen.
Am 06.02.2022 wurde die über die Grenzen ihrer Gemeinde Königshardt – Schmachtendorf hinaus bekannte Kirchenmusikerin Ulrike Samse in einen festlichen und bewegten Gottesdienst in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Eine Rückschau auf Ulrike Samse ist ohne eine persönliche Note nicht denkbar, denn das ist sie auch: Eine Persönlichkeit, die nicht nur das gottesdienstliche Orgelspiel als examinierte A – Musikerin zelebrierte, sondern nacheinander ab 1996 auch einen gemischten Kirchenchor und Frauenchor aufbaute und mit dem überkonfessionellen Gospelchor Good News und der Kinderkantorei das musikalische Leben in unserer Gemeinde erweiterte. Die „Schmachtendorfer Abendmusiken“ stehen sinnbildlich für ihr Wirken auf konzertantem Gebiet und Werke von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy wurden folgerichtig auch in ihrem Abschiedsgottesdienst wunschgemäß zu Gehör gebracht. Eine pointierte und akzentuierte Interpretation der Musik wird ihr unvergessenes Markenzeichen bleiben.
In ihrer Abschiedsansprache betonte Ulrike Samse, wie sehr sie sich freut, dass nunmehr Susanne Friedrich – Bode ihre Nachfolge antritt, mit der sie eine gemeinsame musikalische Vergangenheit verbindet. Damit wird ihr musikalisches Vermächtnis bewahrt und zeitgemäß fortgeführt.
Es ist vielleicht die größte Anerkennung für das Wirken von Ulrike Samse, dass die Kirchengemeinde Königshardt – Schmachtendorf diesen Übergang ermöglicht und ganz bewusst die Musik neben der Kinder – und Jugendarbeit als eines der Aushängeschilder der Gemeinde in Zeiten fortführt, in der immer mehr Menschen sich von der Kirche abwenden.
Wenn am 20.2.2022 um 10:30Uhr im Gottesdienst in der Kirche Königshardt das Kindermusical „König David“ aufgeführt wird, werden die Besucher hoch motivierte Kinder erleben, die mit Musik, Gesang und szenischen Darstellungen die Botschaft von David und Gottes Freundlichkeit vor die Augen, zu Gehör und damit in die Herzen der Gottesdienstbesucher bringen. Auch das ist „Kirche“. Unterstützt werden sie dabei von Susanne Friedrich – Bode am Klavier, Anne Möser an der Querflöte.
Und wer neben den Kindern auch Ulrike Samse noch einmal eine Riesenfreude bereiten will, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen, denn pandemiebedingt musste ein separater Termin nach der „offiziellen“ Verabschiedung gefunden werden. Und so wird Ulrike Samse noch einmal dieses Musical leiten – eine Musikerin mit Leib und Seele, die eigentlich keinen Feierabend kennt.
Detlef Mielke
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Bitte benutzen Sie die Funktion "Suchen", um Ihre Adresse und damit Ihre/n Ansprechpartner/in schnell zu finden. ... mehr
Hier finden Sie alle Standorte der Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf. ... mehr
Das Gemeindemagazin erscheint jeden dritten Monat kostenlos. ... mehr
Unser Digitaler Newsletter erscheint monatlich und kann hier abonniert werden. ... mehr