Kindermusical – Mache dich auf, Jona

Posaunenchor Königshardt-Schmachtendorf Abendmusik

Du bist ein Gott der mich sieht

Posaunenchor Königshardt-Schmachtendorf Abendmusik

Du bist ein Gott der mich sieht

Good News 2023 – Konzert

50 Jahre Kirchweih St. Barbara

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Kinderbibeltag: 25. März 2023 – 11.00–13.00 Uhr

Thema: „Gott macht lebendig.“ Ostern – Das Fest des Lebens

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

HomeTownBigBand-Konzerte

Die HomeTownBigBand spielt auf! … und das gleich zweifach.

Ein Hörvergnügen wartet auf Sie und Euch!

HomeTownBigBand-Konzerte

Die HomeTownBigBand spielt auf! … und das gleich zweifach.

Ein Hörvergnügen wartet auf Sie und Euch!

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Nachbarschaftsfest der Religionen

Das nächste Nachbarschaftsfest der Religionen startet wieder im Oberhausener Norden.

„Religion und Humor“ heißt es am Sonntag, 12.03.2023, um 11:30 Uhr im Autopark Köster an der Gabelstr.  55.

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Termin 31.01.2023 entfällt – neuer Termin: 07.03.2023: ÖKUMENISCHER ABEND– VOM KINDE JESU ZUSAMMEN.WACHSEN

Infos:

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt der Arbeitskreis Ökumene endlich wieder zum
traditionellen Ökumenischen Abend im Januar ein. Pfarrerin Ursula Thome berichtet von ihren
Eindrücken von der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirche in Karlsruhe, nennt
thematische Schwerpunkte und Herausforderungen wie zum Beispiel die Stellung der weltweiten Kirchen zum Krieg in der Ukraine. Uns erwarten zudem zwei Gäste aus Tansania.


Der zweite Teil des Abends soll für persönliche Begegnung und Austausch genutzt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Wir laden alle Interessierten aus den Gemeinden hier im Oberhausener Norden ganz herzlich ein!

Bitte beachten Sie: Termin 31.01.2023 entfällt – neuer Termin: 07.03.2023.

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Politisches Nachgebet Extra

Diesmal unter dem Thema und mit der Frage: „Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?“

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Thank God It’s „jecker“ Friday!

… wir läuten die jecke Zeit ein

Herzliche Einladung für Groß und Klein, zu unserem Gemeindetreff – offen für alle! Kommt gerne verkleidet.
Wir freuen uns auf euch!

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Kinderorgelkonzert ‚Josef und seine Brüder‘ – Sonntag, 29.01.2023, 16.00 Uhr

Eine biblische Geschichte in Musik für Kinder und Erwachsene von Michael Benedict Bender

Susanne Friedrich-Bode, Orgel, Stephanie Züchner, Sprecherin

In der Ev. Kirche am Buchenweg – der Eintritt ist frei

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Gemeinsam durch den Winter – mit warmer Kaffeestube und Mittagstisch

Angebotenes ist für alle kostenlos – Sie sind eingeladen

Ein Irischer Abend in der Kirche

23.11.2022, 18.00 Uhr in der Kirche am Buchenweg. Informationen über Land und Leute, mit Livemusik von Fragile Matt

Infos:

Kosten: 10,00 Euro
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche am Buchenweg, 46147 Oberhausen

Tickets:

Im VVK erhältlich bei: Gemeindeamt Königshardt-Schmachtendorf, Forststraße 71, 46147 Oberhausen, (Di. & Mi. 10.00 – 12.00, Do 14.00 – 17.30 Uhr)

Liebhaber des Irish Folk erwartet ein besonderes Erlebnis

Die fetzigen traditionellen irischen und schottischen Tunes sind zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang, sehr authentisch. FRAGILE MATT, lebt den „Irish Folk“, da ist nichts aufgesetzt, das ist ein Lebensgefühl, so die Westfälischen Nachrichten. David Hutchinson, der Gründer, mit seiner verrauchten, wie in irischen Whisky getauchten Stimme ist ein Original, der ideale Interpret für Folk vom Feinsten. Seit über zwölf Jahren ist FRAGILE MATT ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs. Es verspricht ein unvergesslicher Abend mit ausdrucksstarker Musik zu werden, die noch lange nachklingt und gute Laune verbreitet. Gegründet 2008 im irischen Doolin ist Fragile Matt seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs.

Die Bandmitglieder: 

David Hutchinson (IRLAND): Gesang, irische Bouzouki. Bekannt seit Jahren in der Session Szene. Fragt man ihn nach seiner Herkunft, sagt er manchmal Kilrickle (das liegt irgendwo in Irland), mal Solingen (irgendwo im Bergischen Land). Beides ist wahr. Gemeinsam haben diese Orte, dass niemand sie kennt…. 

Andrea Zielke (AUSTRALIEN): Gesang, Gitarre. Kleiner Power-Floh auf der Bühne. Spielte viele Jahre mit der Folkband „Catalpa“. 

Katja Winterberg (WUPPERTAL): Bodhrán, Geige Trommelt Tag und Nacht, wenn man sie nur lässt. Spielte außerdem 16 Jahre in der Wuppertaler Street Percussion-Band „Slap Attack“ 

Kontakt: www.fragile-matt.de, fragilematt@googlemail.com

Französische Musik für Querflöte und Klavier

ein Sommerkonzert mit Werken von G. Fauré, C. Debussy, B. Godard, J. Mouquet u. a.

Dorit Isselhorst – Querflöte, Susanne Friedrich-Bode – Klavier.

Eintritt frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Thank God it’s Friday!

Mit Ihnen und Euch geht eh die Sonne auf … 😀

Das Motto des offenen Gemeindetreffs ist diesmal: „Sommer, Sonne, Gemütlichkeit!“
Am 24. Juni sind Sie/seid Ihr wieder herzlich zu „Thank God It’s Friday!“ eingeladen! 18.00 Uhr geht es los.
Wir freuen uns auf eine gute, gemütliche Zeit mit Ihnen und Euch!

Kindermusical „Babel Blamabel“

Thank God It’s Friday! Wir treffen uns … zum Maifest!

Thank God It’s Friday!
Leute treffen und Klönen. Wir treffen uns … zum Maifest!
Kühle Getränke und leckeres Essen warten auf Sie und Euch, in der Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf.
Offen für alle, auch für nicht Gemeindemitglieder!
Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Ein Abend für den Frieden – Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine

Gemeindetreff „Thank God It’s Friday“!

Infos:


Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindezentrum, Forststr. 71, 46147 Oberhausen

„Thank God It’s Friday“! – Gemeindetreff

Endlich ist es wieder soweit! Wir treffen uns … diesmal zum Frühlingserwachen, mit Eröffnung der Tanzschule Fundance und einigen tollen Tanzeinlagen sowie Tanzworkshops. Wer nicht tanzen mag, kann es sich wieder bei kühlen Getränken und einer guten Grillwurst gutgehen lassen und ins Klönen kommen. 

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Konzert der Home Town Big Band

Infos:

Eintritt: 10,00 Euro
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche am Buchenweg, 46147 Oberhausen

Der Veranstaltung:

Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf/Home Town Big Band/Tim Neuhaus

Tickets:

Voranmeldung notwendig: Bitte per Mail an neuhaus.tim@gmx.de
(Bereits erworbene Karten aus 2020 sind weiterhin gültig, Einlass nur nach vorheriger Anmeldung)

Es gibt ein begrenztes Zuschauer Kontingent – Es gilt 2G+ und Maskenpflicht am Sitzplatz.

Konzert der Home Town Big Band

Infos:

Eintritt: 10,00 Euro
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche am Buchenweg, 46147 Oberhausen

Die Veranstalter*innen:

Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf/Home Town Big Band/Tim Neuhaus

Tickets:

Voranmeldung notwendig: Bitte per Mail an neuhaus.tim@gmx.de
(Bereits erworbene Karten aus 2020 sind weiterhin gültig, Einlass nur nach vorheriger Anmeldung)

Es gibt ein begrenztes Zuschauer Kontingent – Es gilt 2G+ und Maskenpflicht am Sitzplatz.

Weltgebetstag 2022

Infos:

Weltgebetstag mal anders

Offene Kirche St. Josef Schmachtendorf am Weltgebetstag, 04.03.2022, von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr

Am Freitag, 04.03., wird in der Kirche morgens 2 Stunden und nachmittags 3 Stunden Weltgebetstagsmusik zu hören sein und es werden Bilder aus England, Wales und Nordirland gezeigt. Frauen aus diesen Ländern haben uns die Gottesdienstordnung zum WGT 2022 geschenkt. Sie erhalten die Texte, die für den Gottesdienst geplant sind, können die Bibelstelle lesen, bedenken und beten. Verschiedene krative Dinge werden angeboten. In dieser Zeit sind Frauen vom Vorbereitungsteam in der Kirche. Herzliche Einladung mal vorbeizuschauen – bei diesem ANDEREN Weltgebetstag. Es gibt keine feste Anfangszeit. Sie können innerhalb dieser Zeiten kommen, wann es Ihnen passt.

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, der in diesem Jahr von Frauen aus England, Wales und Nordirland vorbereitet ist. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Es wird erzählt von den Problemen in den Ländern: Armut, Einsamkeit und Missbrauch.

Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette!

„König David“ – ein faszinierendes Kindermusical von Thomas Riegler

Infos:

Aufführung am Sonntag, den 20. Februar 2022  im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche Königshardt, Buchenweg 275

Unter der Leitung von Ulrike Samse und der Mitwirkung von Susanne Friedrich-Bode am Klavier und Anne Möser an der Querflöte brennt die Kinderkantorei unserer Gemeinde darauf, mit Musik, Gesang und szenischen Darstellungen die Botschaft von David und Gottes Freundlichkeit vor die Augen, zu Gehör und damit in die Herzen der Gottesdienstbesucher zu bringen.

Worum geht es? Nun, David ist ja Alt und Jung nicht unbekannt. Wir verbinden mit ihm die  beeindruckende Gestalt eines Menschen, von dem markante Episoden überliefert sind, so vor allem der ungleiche Zweikampf mit dem riesenhaften Goliath, den David überraschend mit einer Steinschleuder hinstreckt. Seine Kindheit und Jugend als jüngster Sohn Isais verheißt David, dem ärmlichen Hirtenjungen, keinerlei Aussicht auf eine Karriere als König Israels. Dennoch  erwählt Gott gerade ihn, den schwachen jungen Mann. Diese Geschichte steht im Mittelpunkt des Musicals.

Kinder fühlen sich ja auch oft schwach und so kann David ihnen – natürlich auch den Erwachsenen! –  zum Vorbild werden, denn er hat ein unerschütterliches Gottvertrauen, das ihm Kraft, Mut und Zuversicht schenkt. So lautet die Botschaft des Musicals: Ich bin Gott wichtig, auch wenn ich mich oft klein und ohnmächtig fühle.

Die liturgische Leitung des Gottesdienstes hat Pfarrerin Stephanie Züchner.

Gemeinsam Singen – Gosple-Chor Singers

Infos:

Kosten: VVK 00,00 Euro
Einlass: 00.00 Uhr, Beginn: 00.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche am Buchenweg, 46147 Oberhausen

Der Veranstaltung:

Die BigBand der Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf spielt ihre Konzerte in der Kirche am Buchenweg. Es wird anders als im Gemeindezentrum. Große Bühne, großer Sound und eine charmante Atmosphäre. Neue Stücke, alte Stücke, Instrumental und mit Gesang: Anna Baßfeld, Elias Blomberg und Lennart Hennig werden als Gesangssolisten mit der Band performen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Tickets:

Im VVK erhältlich bei: Gemeindeamt Königshardt-Schmachtendorf, Forststraße 71, 46147 Oberhausen, (Di. & Mi. 10.00 – 12.00, Do 14.00 – 17.30 Uhr), Wunschcafé (im alten Pfarrhaus), Kempkenstraße 43, 46147 Oberhausen (Mo. – Mi. 15.00 – 18.00 Uhr, Fr. – So. 9.00 – 18.00 Uhr), Allianz Sandkühler OHG, Forststraße 17, 46147 Oberhausen, Autopark Köster, Gabelstraße 55, 46147 Oberhausen

Ansprechpartner:

Herr Tim Neuhaus (Bandleader)
tim.neuhaus-ks@ekir.de

Saturday Night Jazz – Die HomeTownBigBand

Infos:

Kosten: VVK 00,00 Euro
Einlass: 00.00 Uhr, Beginn: 00.00 Uhr
Ort: Ev. Kirche am Buchenweg, 46147 Oberhausen

Der Veranstaltung:

Die BigBand der Ev. Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf spielt ihre Konzerte in der Kirche am Buchenweg. Es wird anders als im Gemeindezentrum. Große Bühne, großer Sound und eine charmante Atmosphäre. Neue Stücke, alte Stücke, Instrumental und mit Gesang: Anna Baßfeld, Elias Blomberg und Lennart Hennig werden als Gesangssolisten mit der Band performen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Tickets:

Im VVK erhältlich bei: Gemeindeamt Königshardt-Schmachtendorf, Forststraße 71, 46147 Oberhausen, (Di. & Mi. 10.00 – 12.00, Do 14.00 – 17.30 Uhr), Wunschcafé (im alten Pfarrhaus), Kempkenstraße 43, 46147 Oberhausen (Mo. – Mi. 15.00 – 18.00 Uhr, Fr. – So. 9.00 – 18.00 Uhr), Allianz Sandkühler OHG, Forststraße 17, 46147 Oberhausen, Autopark Köster, Gabelstraße 55, 46147 Oberhausen

Ansprechpartner:

Herr Tim Neuhaus (Bandleader)
tim.neuhaus-ks@ekir.de

Noch
Fragen?

Ansprechpartner*innen

Silke Hartmann und Katja Spelleken

Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de

Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr

Gemeindezugehörigkeit

Bitte benutzen Sie die Funktion "Suchen", um Ihre Adresse und damit Ihre/n Ansprechpartner/in schnell zu finden. ... mehr

icon-bezirk

Standorte in der Kirchengemeinde

Hier finden Sie alle Standorte der Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf. ... mehr

icon-standorte

Gemeindemagazin „das Plus“

Das Gemeindemagazin erscheint jeden dritten Monat kostenlos. ... mehr

icon-gemeindebote

Newsletter

Unser Digitaler Newsletter erscheint monatlich und kann hier abonniert werden. ... mehr

icon-newsletter