Am 06.02.2022 wurde die über die Grenzen ihrer Gemeinde Königshardt – Schmachtendorf hinaus bekannte Kirchenmusikerin Ulrike Samse in einen festlichen und bewegten Gottesdienst in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Eine Rückschau auf Ulrike Samse ist ohne eine persönliche Note nicht denkbar, denn das ist sie auch: Eine Persönlichkeit, die nicht nur das gottesdienstliche Orgelspiel als examinierte A – Musikerin zelebrierte, sondern nacheinander ab 1996 auch einen gemischten Kirchenchor und Frauenchor aufbaute und mit dem überkonfessionellen Gospelchor Good News und der Kinderkantorei das musikalische Leben in unserer Gemeinde erweiterte. Die „Schmachtendorfer Abendmusiken“ stehen sinnbildlich für ihr Wirken auf konzertantem Gebiet und Werke von Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy wurden folgerichtig auch in ihrem Abschiedsgottesdienst wunschgemäß zu Gehör gebracht. Eine pointierte und akzentuierte Interpretation der Musik wird ihr unvergessenes Markenzeichen bleiben.
In ihrer Abschiedsansprache betonte Ulrike Samse, wie sehr sie sich freut, dass nunmehr Susanne Friedrich – Bode ihre Nachfolge antritt, mit der sie eine gemeinsame musikalische Vergangenheit verbindet. Damit wird ihr musikalisches Vermächtnis bewahrt und zeitgemäß fortgeführt.
Es ist vielleicht die größte Anerkennung für das Wirken von Ulrike Samse, dass die Kirchengemeinde Königshardt – Schmachtendorf diesen Übergang ermöglicht und ganz bewusst die Musik neben der Kinder – und Jugendarbeit als eines der Aushängeschilder der Gemeinde in Zeiten fortführt, in der immer mehr Menschen sich von der Kirche abwenden.
Wenn am 20.2.2022 um 10:30Uhr im Gottesdienst in der Kirche Königshardt das Kindermusical „König David“ aufgeführt wird, werden die Besucher hoch motivierte Kinder erleben, die mit Musik, Gesang und szenischen Darstellungen die Botschaft von David und Gottes Freundlichkeit vor die Augen, zu Gehör und damit in die Herzen der Gottesdienstbesucher bringen. Auch das ist „Kirche“. Unterstützt werden sie dabei von Susanne Friedrich – Bode am Klavier, Anne Möser an der Querflöte.
Und wer neben den Kindern auch Ulrike Samse noch einmal eine Riesenfreude bereiten will, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen, denn pandemiebedingt musste ein separater Termin nach der „offiziellen“ Verabschiedung gefunden werden. Und so wird Ulrike Samse noch einmal dieses Musical leiten – eine Musikerin mit Leib und Seele, die eigentlich keinen Feierabend kennt.
Detlef Mielke
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Bitte benutzen Sie die Funktion "Suchen", um Ihre Adresse und damit Ihre/n Ansprechpartner/in schnell zu finden. ... mehr
Hier finden Sie alle Standorte der Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf. ... mehr
Das Gemeindemagazin erscheint jeden dritten Monat kostenlos. ... mehr
Unser Digitaler Newsletter erscheint monatlich und kann hier abonniert werden. ... mehr