Liebe Leserin, lieber Leser,
in diesem Jahr steht die Diakoniesammlung unter dem Leitwort »Füreinander«.
Dieses Motto erinnert daran, einander in Liebe und Solidarität zu begegnen und füreinander da zu sein.
Jede Tat der Nächstenliebe trägt dazu bei, dass niemand alleine bleibt. In diesem Sinne ist das »füreinander« ein Versprechen: Ich bin für dich da – weil Gott für uns da ist.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieses Füreinander im Alltag allzu oft an seine Grenzen kommt.
Als Einzelne/r kann ich nicht für alle und alles da sein. Dazu braucht es eine starke Gemeinschaft, verlässliche Strukturen und engagierte Menschen. Kurz: es braucht Diakonie.
Damit die Diakonie das leisten kann, braucht sie Ihre Unterstützung: vor Ort in Ihrer Kirchengemeinde, in Ihrer Region und überregional im Diakonischen Werk.
Mit Ihrer Spende bei der Diakoniesammlung machen Sie das Füreinander stark.
Daher: Mach’s wie Gott – werde Mensch für andere!
Es wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Ulf Schlüter, Evangelische Kirche von Westfalen
Dr. Thorsten Latzel, Evangelische Kirche im Rheinland
Spenden können Sie unter: https://www.diakonie-rwl.de/sites/default/files/materialien/sammlungsflyer_internet_b_2024.pdf
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Silke Hartmann und Katja Spelleken
Gemeindebüro
Forststraße 71, 46147 Oberhausen
Tel.: 0208 69601-0
Fax: 0208 69601-222
gemeindeamt-ks@ekir.de
Tel. Sprechzeiten & Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr
Bitte benutzen Sie die Funktion "Suchen", um Ihre Adresse und damit Ihre/n Ansprechpartner/in schnell zu finden. ... mehr
Hier finden Sie alle Standorte der Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf. ... mehr
Das Gemeindemagazin erscheint jeden dritten Monat kostenlos. ... mehr