Liebe Gemeinde,
auch an diesem Sonntag gibt es einen schriftlichen Sonntagsgruß. Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, ihn zu lesen! So begrüßen wir Sie herzlich zum Gottesdienst daheim.
Heute werden unsere neu- und wiedergewählten Presbyterinnen und Presbyter in ihr Amt eingeführt und die nicht mehr amtierenden verabschiedet. Dies wollen wir würdigen. Und wir wollen unsere Gedanken in dieser Zeit mit Ihnen teilen, heute zum Thema EIGENTLICH und WESENTLICH, auf der Grundlage eines Textes aus dem Markusevangelium, Markus 12,28-34: Weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder,
aufgrund des derzeitigen Verbotes von Veranstaltungen und damit auch der Gottesdienste, kann die für den 29.03.2020 geplante Einführung des Presbyteriums in dieser Form nicht stattfinden. Weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder,
einzelne evangelische Gemeinden in Oberhausen stellen wegen der Corona-Krise nun regelmäßig auf YouTube digitale Gottesdienste bereit. Hier der Link .
Zum heutigen Sonntag Lätare, dem 22.März 2020 grüße ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde!
Wir können uns nicht zum Gottesdienst in der Kirche versammeln, aber ich möchte ihnen und euch auf diesem Wege einige Texte, Gebete und persönliche Gedanken zukommen lassen und lade Sie und Euch ein, sich dafür am heutigen Sonntag Zeit zu nehmen. Ich verbinde damit die Hoffnung, dass Sie, dass Ihr daraus etwas tröstendes und Ermutigendes finden könnt. Weiterlesen
Düsseldorf (20. März 2020). Gute Nachricht in turbulenten Zeiten: Die Teilnahme an einem Gottesdienst ist nicht an den Besuch eines Kirchengebäudes gebunden. Auf www.ekir.de können Menschen ab diesem Sonntag, 22. März 2020, an jeden Sonntag einen Gottesdienst aus einer Gemeinde der Evangelischen Kirche im Rheinland mitfeiern. Sie sind dabei mit all denjenigen verbunden, die ebenfalls vor dem Bildschirm, Handy oder Tablet sitzen. Den Anfang macht am jetzigen Sonntag ein Videostream aus Wesseling bei Köln. Dieser beginnt um 11 Uhr live auf www.ekir.de. Weiterlesen
Die Corona Krise verunsichert und lähmt gerade die ganze Welt und macht einfach sprachlos.
Um aus dieser Sprachlosigkeit herauszukommen ist die Aktion „#hoffnungslicht“ entstanden. Auch Sie können mitmachen:
Wir laden ab sofort dazu ein, jeden Abend um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen und ein Vaterunser zu beten: Jeder allein oder gemeinsam mit den Menschen, mit denen man zusammen lebt. So setzen wir Weiterlesen