Im Folgenden finden Sie für diesen Sonntag „Trinitatis“ Texte und Gebete aus dem Gottesdienst, den Pfarrerin Stephanie Züchner und Pfarrer Stefan Züchner gemeinsam gehalten haben. Weiterlesen
Lesen Sie hier Teile des Gottesdienstes, wie er heute in unserer Kirche am Buchenweg gehalten wurde. Die Liturgie hat Pfr. Levin gehalten, die Ansprache Pfr. Züchner.
Aus Psalm 18: In diesem Augenblick
Verborgen bist du und doch ganz da. In diesem Augenblick. In diesem Winkel des Kosmos. Gott – und doch wie ein Mensch. Mit Augen, die mich freundlich ansehen; mir zuzwinkern und ein Lächeln schenken; meine Neugier wecken und meine Zuneigung. Weiterlesen
Am Pfinstsonntag wird es nach der langen Zeit der Schließung wieder den ersten „Präsenzgottesdienst“ in unserer Kirche geben.
Das Presbyterium hat dazu ein Hygienekonzept beschlossen, das den Auflagen der Kirche und der Kommune Rechnung trägt.
Wir veröffentlichen es an dieser Stelle für alle Interessierten: HYGIENEKONZEPT.
Am Pfingstsonntag feiern wir wieder Gottesdienst in der Kirche am Buchenweg
Am Pfingstsonntag, 31.05.2020 können wir endlich wieder einen „Präsenzgottesdienst“ in der Kirche feiern. Alles ist bestmöglich vorbereitet, denn auch in unserer Kirche gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen, insbesondere das Abstandsgebot.
Darum wird vieles anders sein als sonst:
Eingang und Ausgang sind besonders geregelt, die Bänke beiseite geräumt und die Stühle mit dem nötigen Abstand zueinander aufgestellt. Personen aus demselben Haushalt dürfen zu zweit nebeneinander sitzen. So haben 39 bis 57 Menschen Platz. Weiterlesen
Zum Sonntag Exaudi grüße ich Sie in der inzwischen fast gewohnten schriftlichen Form. Schön, dass Sie da sind! Wir sind auch heute von zu Hause aus eingeladen, zu beten und nachzudenken über das, was die Bibel uns sagt.
So finden Sie im Folgenden Gebetsvorschläge und ein paar Gedanken zum Tag.
Eingangsgebet
Gott, wir suchen dich
in der Höhe des Himmels,
doch nicht immer finden wir dich.
Sende uns deinen Geist!,
den Geist der Wahrheit,
damit wir dich in unserem Leben erkennen. Weiterlesen
Liebe Gemeinde,
herzliche Grüße zum Feiertag! Passend zu Christi Himmelfahrt können wir heute in einen strahlend blauen Himmel gucken (wenn meine WetterApp nicht gelogen hat…). Und vielleicht lockt es Sie und Euch heute nicht zum ersten Mal an Christi Himmelfahrt eher nach draußen als in eine Kirche.
Unter normalen Bedingungen feiern viele Gemeinden den Himmelfahrtsgottesdienst gerne auch unter freiem Himmel – auch wir haben das schon gemacht. Doch es sind noch keine normale Bedingungen, und so erreicht Euch und Sie die Andacht weiterhin in digitaler Form – vielleicht ja sogar auf dem Spaziergang. Weiterlesen
Hallo zusammen, ich grüße euch in der Verbundenheit mit dieser Situation und in der Verbundenheit in unserer Gemeinde.
Besonders denke ich heute, als Jugendleiter und Gemeindepädagoge, an die KonfirmandInnen in unserer Gemeinde. Heute wäre unsere erste Konfirmation gewesen. Eltern, Geschwister, Großeltern, Familien und Freunde hätten sich auf den Weg gemacht, um heute zu feiern. Konfirmation ist ein besonderes Fest. Jedem Konfirmanden, jeder Konfirmandin wird gesagt: Du bist wichtig. Gott möchte dich in deinem Leben begleiten. Du bist wertvoll. Weiterlesen
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
Liebe Gemeinde!
Ich schreibe wieder mal einen Sonntagsgruß, es ist nun schon der achte Sonntag, den wir in dieser Form begehen – ohne Gottesdienst in der Kirche.
Aber – immerhin – ein Ende ist in Sicht. Pfingstsonntag soll es den ersten Präsenzgottesdienst in unserer Kirche geben. Bis dahin werden wir alles so vorbereiten, dass wir den Vorschriften entsprechend zusammenkommen können. Weiterlesen
(Stand: 05.05.2020) Weiterlesen
Hallo Liebe Gemeinde, auch wir, die Mitglieder der HomeTownBigBand, haben einen musikalischen Gruß von zu Hause zusammengebastelt.
Wir freuen uns, wenn es irgendwann wieder richtig losgeht, bis dahin lassen wir gerne auf diesem Wege von uns hören. ZUM VIDEO