Kirche am Buchenweg mit feierlichem Gottesdienst wiedereröffnet
Diesmal war der Anlass ein freudiger: nach zweijähriger Umbau- und Renovierungsphase wurde die Ev. Kirche am Buchenweg am 14. April mit einem feierlichen Gottesdienst wiedereröffnet. Die Plätze reichten nicht aus, um all den Menschen einen Sitzplatz zu bieten, die gekommen waren, um den ersten Gottesdienst in der frisch renovierten und erweiterten Kirche mit zu feiern.
Zur Eingangsmusik der Posaunen zogen Kinder und Erwachsene ein, in den Händen die Gegenstände, mit denen sie den Altar schmückten: Decke, das lila Antependium der Passionszeit, Bibel, Kerzen, Blumen. Weiterlesen
112 Jahre war sie Wahrzeichen der Hoffnung, verbunden mit vielen Lebensgeschichten
Es war der letzte Gottesdienst am Sonntag, den 7.4. in unserer Kirche an der Kempkenstraße in Schmachtendorf. Und wieder flossen Tränen wie schon beim Abschied vom Gemeindehaus in Königshardt vor knapp drei Jahren. Es sind immer die Erinnerungen, die einen Abschied so schwer machen: Erinnerungen an besondere Ereignisse im Leben: Trauungen, Taufen, Beerdigungen, Konfirmationen, Feste. Weiterlesen
Am ersten Februarwochenende fand in unserer Kirche an der Kempkenstrasse ein Workshop unseres Posaunenchores mit Band statt. Eingeladen war Prof. Matthias Nagel, Dozent für kirchliche Popularmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford. Er war von 2009 bis 2011 als Landesposaunenwart im Posaunenwerk Rheinland tätig und ist vielen Mitgliedern des Posaunenchores aus dieser Zeit bereits bestens bekannt.
Bereits am Freitagabend beginnend, wurde der Workshop am Samstag fortgeführt und mit einem kleinen Abschlusskonzert am Samstagabend beendet.
Posaunenchormusik ist in den letzten Jahren deutlich vielfältiger geworden, das können unsere Gemeindemitglieder an der Entwicklung des eigenen Posaunenchores erkennen. Die Gründe dafür liegen u.a. Weiterlesen
5. Königshardter Klassik – ein persönlicher Rückblick von Rita Schilling
Nach einem Jahr (Zwangs-)pause konnten die „Königshardter Kochjungs“ wieder einladen zur „Königshardter Klassik“. Zum fünften Male ist sie je zweimal gelaufen, ausverkauft, zur Erleichterung aller wieder mit Erfolg. Die Veranstaltung, zu der die Hobbyköche ihren Gästen Leckeres anbieten und die Musiker zwischen den Gängen die Ohren verwöhnen. Weiterlesen
Die beiden Abende der Königshardter Klassik, die in diesem Jahr im Schmachtendorfer Gemeindehaus Premiere feierten, waren wieder eine gelungene Mischung aus Kultur und Kulinarischem. Die Kochjungs unserer Gemeinde zauberten routiniert das Drei-Gänge-Menü und das Oberhausener Salonorchester begeisterte die Gäste mit Weisen von der flotten Polka bis hin zur Operette.
Sehen Sie hier Impressionen des ersten Abends in Fotos von Günter Busch:
Weiterlesen
… ein zauberhafter Märchenabend am 27. September im Gemeindesaal St. Theresia. Wir konnten eine erfreulich große Zahl Gäste begrüßen, die sich auf diesen Ausflug in die Märchenwelt begaben.
Sabine Schulz, die Märchenerzählerin, entführte uns in ferne Länder mit ihren für diesen besonderen Anlass ausgesuchten Märchen. Es ging durch den Orient über Afrika bis nach Südamerika. Es war ein sehr großes Vergnügen, ihren lebhaften Erzählungen zu lauschen! Weiterlesen
Der Gospelchor „Good News“ unter der Leitung von Ulrike Samse feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Konzert am Freitag, den 13. Oktober 2017 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Schmachtendorf, Kempkenstr. 43.
Der Chor präsentiert aus seinem reichen Repertoire Musik aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen: Gospels, Spirituals, afrikanische Traditionals, Popballaden, Beatles-, Wise Guys- und Musicalsongs versprechen ein abwechslungsreiches Programm.
Als musikalische Gäste wirken mit:
Das bekannte Essener Gitarrenduo Bernd Steinmann und Stefan Loos.
Der Eintritt ist frei.
Frauen-Aus-Zeit
Der Ökumenische Frauentag in Schmachtendorf findet am Samstag, dem 14. Oktober 2017, im Evangelischen Gemeindehaus an der Forststraße statt
Pause – Entspannen – Durchatmen – Loslassen – Besinnung – Neuorientierung. Das sind die Ideen und Wünsche, die uns am Frauentag in eine Auszeit begleiten.
Wir wollen uns Zeit für uns nehmen, Körper und Seele Gutes tun und unseren Geist inspirieren lassen. Lassen Sie sich zu einem entspannten Tag mit verschiedenen Workshops einladen.
Auftritt der Home Town Big Band beim Backhausfest in Königshardt
Beim diesjährigen Backhausfest zeigte die Home Town Big Band nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihr Improvisationstalent. Schon nach den ersten Musikstücken setzte leichter Nieselregen ein – aber die Bigband trotzte zunächst gut gelaunt dem Regen und spielte weiter. Doch Musikgeräte mit Strom mögen keinen Regen … Weiterlesen
Gemeindefest am 1. und 2. Juli 2017
Ein gelungenes Fest mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm durften wir erleben. Unzählige Hände haben dazu beigetragen, alle Gäste willkommen zu heißen und für das leibliche Wohl zu sorgen. Ob Poffertjes, Kuchen oder Falafel, ein gutes Bier, Saft oder Wein, für jeden Geschmack war etwas dabei. Kreativmarkt, Eine-Welt-Stand und Trödel luden zum Stöbern ein. Und die Kinder hatten besonders viel Spaß im Gruselkeller und Märchenzelt und mit dem Clown Ugolino. Weiterlesen