Beerdigung oder Feuerbestattung?
In Deutschland besteht eine sog. Bestattungspflicht. Sie besagt, dass ein Leichnam, bzw. seine Asche beerdigt werden müssen. Dazu sind verschiedene Formen der Bestattung vorgesehen:
Bei der sogenannten Erdbestattung wird der Leichnam in einem Sarg in die Erde versenkt.
Bei der Feuerbestattung wird zunächst der Leichnam in behördlich genehmigten Anlagen, den Krematorien, eingeäschert. Die Asche dann wird, in einer Urne beerdigt oder in einer Stele bestattet.
Die Seebestattung mit Versenkung der Urne auf hoher See spielt in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) kaum eine Rolle.
Weitere Informationen finden sie unter www.trauernetz.de